Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

bezweifelt werden

  • 1 bezweifeln

    etw. сомнева́ться в чём-н., подверга́ть подве́ргнуть сомне́нию что-н. bezweifelt werden подверга́ться подве́ргнуться сомне́нию. etw. bezweifeln lassen v. Sachverhalt подверга́ть /- сомне́нию что-н. etw. ist nicht zu bezweifeln в чём-н. нет (никако́го) сомне́ния. das ist eine nicht zu bezweifelnde Tatsache э́то несомне́нный факт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bezweifeln

  • 2 Neuheit, die

    (der Néuheit, die Néuheiten)
    1) (тк. sg) новизна, новое

    Man bezweifelt die Neuheit dieser Erfindung. — Новизну изобретения подвергают сомнению.

    Den Erfolg dieser Lieder führte man auf den Reiz der Neuheit zurück. — Успех этих песен объясняли прелестью новизны.

    2) новшество, новинка, новость

    Dieses Gerät ist eine Neuheit. — Этот прибор - новинка [новшество].

    Wir haben eine interessante Neuheit im Angebot. — У нас в ассортименте есть интересная новинка.

    Im Schaufenster der Buchhandlung sah er viele Neuheiten. — В витрине книжного магазина он увидел много новинок.

    Auf der Messe werden viele technische Neuheiten vorgeführt. — На ярмарке демонстрируются многие технические новинки.

    Sie interessiert sich für Neuheiten in der Mode. — Она интересуется новинками моды.

    Diese modischen Neuheiten sagen ihr zu. — Эти модные новинки ей нравятся.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Neuheit, die

См. также в других словарях:

  • Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Solardestille — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Solare Meerwasserentsalzungsanlage — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Solare Wasserdestillation — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Watercone — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnisgewinn — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnislehre — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnistheoretiker — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»